Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Verantwortliche Stelle
tedirerelos - Machine Learning für Finanzmärkte
Tafelfeldstraße 15
90443 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 7586 920881
E-Mail: support@tedirerelos.com
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
2. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen zur Webseitenoptimierung
3. Datenerhebung und -verwendung
Webseitenbesuch und Server-Logs
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch Informationen in Server-Logfiles gespeichert. Diese Daten sind technisch erforderlich, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität zu gewährleisten.
Datenart | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung | 7 Tage |
Browser-Informationen | Kompatibilität | 30 Tage |
Zugriffszeitpunkt | Sicherheit | 7 Tage |
Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail in Verbindung treten, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Zu diesen Daten gehören Name, E-Mail-Adresse und Ihr Anliegen.
Ihre Kontaktdaten werden ausschließlich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
Bildungsangebote und Kurse
Für die Teilnahme an unseren Machine Learning Kursen erheben wir notwendige Daten zur Kursverwaltung, Zertifikatserstellung und Kommunikation. Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung und umfasst:
- Vor- und Nachname für die Kursverwaltung
- E-Mail-Adresse für die Kommunikation
- Bildungsstand zur angemessenen Kurszuordnung
- Fortschrittsberichte zur individuellen Betreuung
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihre Erfahrung zu personalisieren. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie umfassen Session-Management und Sicherheitsfeatures.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten helfen uns dabei, Inhalte zu optimieren und benutzerfreundlichere Erfahrungen zu schaffen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:
- Zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen (z.B. Kursmaterialien)
- Zur Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- An Auftragsverarbeiter unter strikten datenschutzrechtlichen Vorgaben
Auftragsverarbeitung
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
6. Internationale Datenübermittlungen
In bestimmten Fällen können Ihre Daten an Server außerhalb der Europäischen Union übermittelt werden. Dies geschieht nur unter Einhaltung der DSGVO-Anforderungen:
- Bei Angemessenheitsbeschlüssen der EU-Kommission
- Durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datenübermittlungen und stellen sicher, dass Ihre Daten auch außerhalb der EU angemessen geschützt sind.
7. Ihre Rechte als Betroffener
Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Die Auskunft umfasst Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
Berichtigungs- und Löschungsrecht (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können jederzeit die Berichtigung unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Bei berechtigten Gründen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder die Übertragung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: support@tedirerelos.com
Telefon: +49 7586 920881
Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen.
8. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Verschlüsselung gespeicherter Daten
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
Trotz aller Schutzmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
9. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
Datenart | Speicherdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 2 Jahre nach Abschluss | Berechtigte Interessen |
Kursdaten | 3 Jahre nach Kursende | Vertragserfüllung |
Newsletter-Daten | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Rechnungsdaten | 10 Jahre | Gesetzliche Pflicht |
Nach Ablauf der Speicherdauer werden die Daten automatisch gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörden
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Telefon: +49 981 180093-0
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Sie können sich auch an die Datenschutzbehörde Ihres gewöhnlichen Aufenthaltsorts oder Arbeitsplatz wenden.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Services anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand vom 15. Januar 2025.