Cookie-Richtlinie
Transparenz über Datenverwendung bei tedirerelos
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Was sind Cookies und Tracking-Technologien?
Cookies sind kleine Textdateien, die Websites auf Ihrem Gerät speichern, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen zu ermöglichen. Bei tedirerelos.com nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um unsere Machine Learning Modelle für Finanzmärkte kontinuierlich zu optimieren.
Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern, die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten und anonymisierte Nutzungsdaten zu sammeln, die zur Verbesserung unserer Algorithmen beitragen.
Wichtiger Hinweis: Wir verwenden niemals Cookies, um persönliche Finanzinformationen ohne Ihre explizite Zustimmung zu speichern oder zu verarbeiten.
Arten von Cookies bei tedirerelos
Essenzielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen unserer Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden.
- Sitzungsmanagement und Benutzeranmeldung
- Sicherheitstoken für API-Zugriffe
- Grundlegende Websitenavigation
Funktionale Cookies
Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen für eine personalisierte Nutzererfahrung.
- Spracheinstellungen und Lokalisierung
- Dashboard-Konfigurationen
- Bevorzugte Marktdatenansichten
Analytische Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Nutzer mit unseren ML-Modellen und Tools interagieren.
- Nutzungsstatistiken unserer Algorithmen
- Performance-Metriken der Modelle
- Anonymisierte Interaktionsdaten
Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können alle nicht-essentiellen Cookies mit einem Klick ablehnen. Essenzielle Cookies bleiben aktiv, um die Grundfunktionen der Website zu gewährleisten.
Wie Cookies Ihre Erfahrung verbessern
Unsere Cookies ermöglichen es uns, Ihnen maßgeschneiderte Einblicke in Finanzmarkttrends zu bieten. Wenn Sie beispielsweise häufig DAX-Daten abrufen, merkt sich unser System diese Präferenz und priorisiert entsprechende Marktanalysen.
Konkrete Vorteile:
- Personalisierte Dashboards: Ihre bevorzugten Kennzahlen werden automatisch angezeigt
- Schnellerer Zugriff: Häufig verwendete ML-Modelle laden prioritär
- Verbesserte Sicherheit: Ungewöhnliche Aktivitäten werden erkannt
- Optimierte Performance: Algorithmen lernen aus anonymisierten Nutzungsmustern
Browser-Einstellungen für Cookie-Kontrolle
Google Chrome:
- Öffnen Sie die Einstellungen über das Menü (drei Punkte)
- Wählen Sie "Datenschutz und Sicherheit"
- Klicken Sie auf "Cookies und andere Websitedaten"
- Passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen nach Bedarf an
Mozilla Firefox:
- Öffnen Sie das Menü und wählen "Einstellungen"
- Navigieren Sie zu "Datenschutz & Sicherheit"
- Im Bereich "Cookies und Website-Daten" finden Sie die Kontrollen
- Wählen Sie Ihre bevorzugte Datenschutzstufe
Datenaufbewahrung und Ihre Rechte
Wir speichern Cookie-Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Analytische Cookies werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht, während Sitzungscookies beim Schließen des Browsers verschwinden.
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre Cookie-Präferenzen zu ändern oder eine vollständige Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu beantragen. Unsere ML-Systeme verarbeiten ausschließlich anonymisierte Daten für Marktanalysen.
Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung oder Ihren Datenschutzrechten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
Kontakt für Datenschutzfragen
tedirerelos - Machine Learning für Finanzmärkte
Tafelfeldstraße 15, 90443 Nürnberg
Telefon: +49 7586 920881
E-Mail: support@tedirerelos.com